Es gibt noch einige künstlerische Überbleibsel von der Erlebnisausstellung 2009 in der Jugendkirche effata!. Im September haben wir im Kirchenraum die Zehn Gebote thematisiert: erlebnispädagogisch, ästhetisch, konfrontativ. Das zehnte Gebote „Nicht wirst du begehren deines Nächsten Hab und Gut“ war eine Installation im Windfang des Seiteneingangs im südlichen Seitenschiff: Eine zylindrisches Glasterrarium mit Dollarscheinen und lebendigen Heuschrecken vor einem Großbildschirm, auf dem die aktuellen Kurse der Frankfurter Börse flimmerten. Ziel war es, die Jugendlichen mit einer zugegeben populären bis populistischen Metapher zu konfrontieren, um auf diese Weise eine Auseinandersetzung über Besitz, Verantwortung, wirtschaftliche Verflechtung und Vernetzung und die eigene Betroffenheit und Verwobenheit damit in Verbindung zu bringen. Die von Franz Müntefering geprägte Metapher war dabei – obwohl schon zeitlich etwas älter – vielen Schülern ein Begriff.
Wir haben die Heuschrecken während der Ausstellung mit Chinakohl und Salat gefüttert und konnten kaum glauben, dass sie sich auch über die Dollarnoten hermachten. Je wärmer es durch die Lüftung des Monitors im Windfang wurde, desto verfressener wurden die Heuschrecken.
Die Dollarscheine existieren noch. Nummeriert sind sie ohnehin, signiert sind sie mittlerweile auch. Sie stehen zum Verkauf. Als „Kunst“. Andy Warhol, Joseph Beuys und Franz Müntefering lassen grüßen. Je nach Grad des Befraßes und Besch* (auch das konnten wir nicht verhindern) zu unterschiedlichen Preisen. Der zehnte Teil des Erlöses (Kirchenzehnt) geht an das Projekt „Feindliche Übernahme von BP“ des münsteraner Aktionskünstlers Ruppe Koselleck, der im übrigen auch Dollarscheine verkunstet hat. Allerdings nicht mit Hilfe vonHeuschrecken, sondern als „Ölbilder“. Der Haupterlös (90%) geht an die BDKJ Jugendstiftung „Weitblick“ e.V. im Bistums Münster.
Nr 1 der Serie bleibt in meinen Besitz
79121492K (schwach befressen am oberen Rand) EUR 50,00
79121493K (starke Fraßspuren am oberen Rand): EUR 70,00
79121495K (sehr starke Fraßspuren am unteren Rand, Verunreinigung oben links) EUR 70,00
79121496K (mäßige Fraßspuren am unteren Rand und am rechten Rand, Verunreinigung am Portrait, zwei Durchschnitte für die Installation): EUR 50,00
79121497K (leichte Fraßspuren oben rechts, Verunreinigung rechts vom Portrait) EUR 50,00
79121498K (mäßige Fraßsspuren am unteren Rand, zwei Durchschnitte für die Installation): EUR 50,00
79121499K (leicht befressen unten rechts; die Ecke oben rechts ist komplett abgefressen, Verunreinigungen auf der Rückseite): EUR 70,00
79121500K (leichte Fraßspuren am unteren Rand, innen leicht eingerissen f. Installation; ABER: der Milleniumsdollar **500K): EUR 70,00
Seriennummer **4K ist verschollen – nirgends auffindbar. Vielleicht ganz aufgefressen?!
Kaufanfragen an: Marius Stelzer, Jugendkirche Münster
Alle Preise zzgl. Versand (ausschließlich versichert), incl. Zertifikat; Auf Wunsch (gegen Aufpreis) Rahmung möglich. Aufgrund des Spendenzwecks ist ein späterer Rücktritt vom Kaufvertrag nicht möglich. Es gilt das Heuschrecken-Prinzip: Wer zuerst kommt, frisst zuerst. Und: es wird vertraglich als Klausel zugesichert, dass bei jedem Weiterverkauf des jeweiligen Kunstwerks verbindlich immer 50% des Verkaufserlöses der BDKJ-Jugendstiftung „weitblick“ zufließt. Ohne Vertrag keine Dollarscheine!
Die Heuschrecken waren Lebendfutter vom Lebendfutterfachhändler unseres Vertrauens. Sie wurden nach der Ausstellung wohlgenährt an der Neubrückenpromenade in die Freiheit entlassen und so dem biologischen Kreislauf wieder zugefügt. Die Dollarnoten sind durch die artifiziell zugefügten Anomalien jetzt dem Geldkreislauf entzogen und dem Kunstmarkt zugefügt.
Alle Bilder (c) VG Bild-Kunst / Marius Stelzer